Umgeben von wunderbarer Natur und vielen Seen findet dieses Seminar in Brandenburg an der Havel statt. Die zentrale sowie ruhige Lage des Kursortes bietet die Gelegenheit in schöner Umgebung die TCM-Diagnostik zu erlernen. | Das Seminar findet in den wunderschönen Räumen von Physiotherapiezentrum Promnitz, Gertrud-Piter-Platz 3, 14770 Brandenburg an der Havel statt! |
Die Heilkundigen der TCM hatten keine Blutwerte oder Röntgenbilder.
Sie entwickelten aber andere, sehr effektive Methoden der Diagnostik, um sozusagen ins Innere des Menschen schauen zu können. Besonders die Puls- und die Zungendiagnose hat sich seit Jahrhunderten bewährt.
Die Pulsdiagnose ist in keiner Weise mystisch oder esoterisch. Vielmehr geht es um ein messbares, objektives Ertasten verschiedener Eigenschaften, die unsere Pulswelle aufzuweisen hat. Jede Veränderung in unserem Organismus, jede Krankheit, führt zu Veränderungen unserer Puls-Eigenschaften.
In meiner langjährigen Tätigkeit als TCM-Therapeut und TCM-Ausbilder dürfte ich unzählige Male den Puls von ganz unterschiedlichen Menschen erspüren. Hier ein paar Beispiele, wie verschieden die Pulse von Personen sich anfühlen können:
- Bei einer Frau in der Schwangerschaft ist der Puls kräftig, voll mit einem großen Volumen und deshalb meist sehr deutlich zu spüren.
- Bei einer Frau in den Wechseljahren ist der Puls schnell, deutlich schwächer (leer), leicht durchzudrücken und fühlt meist „hart“ an, da die gesunden Körpersäfte eher reduziert sind.
- Psychischer Stress und Wut führen zu einem „gespannten“ Puls, der sich anfühlt wie eine Gitarrenseite. Das Adrenalin führt zu einer starken Anspannung der Blutgefäße.
Grundsätzlich unterscheidet man verschiedene Puls-Qualitäten. Die wichtigsten Pulsqualitäten sind:
schnell – langsam | kräftig - schwach | oberflächlich - tief |
Die Zungendiagnose in der TCM
Für die TCM ist neben der Puls-Diagnose die Zungen-Diagnose das wichtigste Mittel einer Bewertung des Zustandes von Patienten.
Krankheiten kann man sehr früh und sehr genau an der Form, der Farbe und dem Belag der Zunge erkennen. Hierzu einige Beispiele:
Die Farbe der Zunge | Der Belag der Zunge | Die Zuordnungen zu den Fünf Elementen | Allgemein |
Rahmenbedingungen
- Vorkenntnisse für dieses Seminar sind sinnvoll, aber nicht unbedingt nötig. Bitte kontaktiere mich, falls du hier unsicher bist.
- Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf dem Erlernen der Pulsdiagnostik. Dies nimmt viel Zeit in Anspruch nimmt.
- Es gibt ein umfangreiches Skript zum Unterricht.
- Auch werde ich entsprechend einiger Krankheitsbilder Akupressur-Punkte zeigen. Dies rundet dieses Praxis-Seminar zusätzlich ab.
Seminarort, Seminarzeiten, Seminarkosten:
- Physiotherapiezentrum Promnitz, Gertrud-Piter-Platz 3, 14770 Brandenburg
- Samstag: 9.00 Uhr bis ca.13.00 Uhr, Mittagspause bis 14.30 Uhr,
- Sonntag Beginn 9.00 Uhr bis ca 15.00 Uhr mit kürzerer Mittagspause.
- Das Präsenzseminar kostet einschließlich des Skriptes 240,00€. Für Unterkunft und Verpflegung sorge bitte selbst.