Ausbildungsinhalte
Hier finden Sie eine ausführliche Übersicht über die einzelnen Abschnitte und die Ausbildungsinhalte. Ein ausführliches Infoskript finden Sie unten als Download.
1. Abschnitt
Der erste Abschnitt umfasst eine ausführliche Einführung in die Grundlagen der Ernährung nach TCM. Damit sind Sie in der Lage, erste Diagnosen und eine
allgemeine (aber wichtige) Beratung durchzuführen.
Dieser Abschnitt kann auch separat gebucht werden und ist ideal um das Thema kennenzulernen.
Inhalt/Struktur des 1. Abschnitts:
Erlernen der Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin
Die vier wichtigsten (krankhaften) Veränderungen
Diagnostik
Einführung in die Ernährungsberatung nach TCM
anhand der vier Zustände
Die Energetik von Lebensmitteln
Individuelle Beratung der verschiedenen Zustände
Übungsfragen mit Lösungsbogen
2. Abschnitt
Hier erfolgt das Erlernen der individuellen Diagnosestellung und eine Vertiefung der Grundlagen.
Es werden die komplexeren, erweiterten Zustände ausführlich im Rahmen der Diagnose und Therapie besprochen.
Inhalt und Struktur des 2. Abschnitts:
Diagnostik
Erweiterte Diagnostik
Ernährungsberatung nach TCM
für alle acht Zustände
Individuelle Beratung der verschiedenen Zustände
Übungsfragen mit Lösungsbogen
Arbeiten mit den Beratungsplänen und Lebensmittelkunde
Eine erfolgreiche Ernährungsberatung setzt voraus, dass der Klient seinen Zustand versteht und die Ratschläge dauerhaft umsetzen kann.
Die Beratung ist durch die Pläne strukturiert und erleichtert die Umsetzung. Sie sind sowohl für Berater als auch den Klienten eine dauerhafte Hilfe.
Zu jedem Zustand gibt es einen bewährten, umfassenden Ernährungsplan. Diese werden ausführlich besprochen und deren Anwendung eingeübt. Ein jeweiliger Plan enthält u. A. geeignete Lebensmittel, Empfehlungen zur Zubereitung, Rezeptvorschläge für jede Tageszeit u. v. m.
Hier finden Sie einen bespielhaften Beratungsplan als Download.
Arbeit mit Beratungsplänen
Die acht Beratungspläne
Besonderheiten der individuellen Beratung
Übungsfragen mit Lösungsbogen
Lebensmittelkunde/Rezepturen
Jedes Lebensmittel hat eine ganz eigene Wirkweise. Deren Kenntnis erlaubt ein sehr genaues Vorgehen in der Beratung.
Ebenso hat die Zubereitung von Lebensmittel eine große Bedeutung
Wesentliche Inhalte der Lebensmittelkunde
Einzelne Lebensmittel
Rezeptpläne erstellen
Die Kenntnis der Lebensmittel erlaubt das Erstellen von individuellen Rezepten, die genau auf den Patienten abgestimmt sind. Mit der Kombination geeignet Mittel kann man die Wirkung verstärken oder korrigieren
Übungsfragen mit Lösungsbogen
Die Kenntnis der Lebensmittel erlaubt das Erstellen von individuellen Rezepten, die genau auf den Patienten abgestimmt sind. Mit der Kombination geeignet Mittel kann man die Wirkung verstärken oder korrigieren
Übungsfragen mit Lösungsbogen
Praxis Wochenende - praktische Übungen und Vertiefung
Das Seminar wird ausschließlich als Online Seminar im Virtuellen Klassenzimmer stattfinden!
Dieses Praxisseminar ermöglicht die Umsetzung der bereits gelernten Inhalte. Dazu gehört auch die Zungendiagnose.
Die Inhalte der Ausbildung werden hier noch einmal zusammengefasst und angewandt. Dies gibt den Teilnehmer die erforderliche Sicherheit für die tägliche Arbeit.
Zum Unterricht werden Klienten eingeladen oder die Teilnehmer stellen sich selbst zur Verfügung.
Es werden Diagnosen gestellt und eine individuelle Beratung erarbeitet.
Daneben gibt es genügend Zeit um auf individuelle Fragen einzugehen.
Möglichkeit des persönlichen Einzelunterrichts
Für spezielle Fragen oder die Vertiefung des praktischen Wissens, gibt es die Möglichkeit des Einzelunterrichts. Bitte sprechen Sie uns darauf an!
Kosten der Ausbildung
Informationen zu den Kosten der einzelnen Abschnitt sowie die Gesamtkosten der Ausbildung finden Sie hier.
Informationsbroschüre zum Ernährungsberater nach TCM
Hier finden Sie eine umfangreiche Informationsbroschüre. Darin finden Sie neben den Informationen zum Inhalt und Umfang der Ausbildung auch eine kurze Einführung in die Ernährung nach Traditioneller Chinesischer Medizin.
Informationsbroschüre "ErnährungsberaterIn nach der TCM"