TCM Ausbildung - nächster Beginn 2023

Die TCM Ernährungsberater Ausbildung findet ausschließlich Online statt!

(Dies entspricht dem 1. Teil der TCM Ausbildung!)


Die Termine zu den einzelnen Ausbildungsblöcken.

Bitte beachten Sie, dass die Ausbildungsabschnitte - je nach Vorkenntnissen - auch separat zu buchen sind. 

 1. Ausbildungs-Abschnitt - Vorbereitender Teil

Die Grundlagen der TCM, Einführung in die Ernährungslehre 

Dieser Block ist optimal, um die TCM kennenzulernen!
Separat buchbar!

 

Dieser 1. Abschnitt steht als Aufzeichnung zur Verfügung.

Anschließend findet ein Online Live Abend mit offener Fragerunde statt.

Die Aufzeichnungen entsprechen dem Umfang von vier Seminar Abenden.

Dazu erhalten Sie ein sehr umfangreiches Skript.

 


 2. Ausbildungs-Abschnitt -  Yin und Yang - Die erweiterten Grundlagen der TCM

ErnährungsberaterIn nach der TCM

Diagnostik, Arbeit mit Therapieplänen, Lebensmittelkunde

Dieser Block ist nach Absprache separat buchbar!

 

9 Abende als Web-Seminar:

Yin und Yang und die Ernährungslehre nach der TCM

1 Praxiswochenende zum Thema:

Erstellung einer TCM-Diagnose mit dem dazu passenden Therapieplan

   Termin: in Planung    


3. Ausbildungs-Block - Die fünf Elemente / Syndromlehre / Zungen- und Pulsdiagnostik

Dieser Block ist separat buchbar!

 

14 Abende als Web-Seminar:

Die Lehre der fünf Elemente und die Syndromenlehre

  Termine in Planung

2 Praxis-Wochenenden zu den Themen:

I. Puls- und Zungendiagnostik

Termin I und II sind in Planung

 


4. Ausbildungs-Block - Die Pharmakologie der TCM 

 

16 Abende als Web-Seminar:

Die Lehre der Pharmakologie (Kräuterheilkunde) in der TCM

16 Abende,  jeweils dienstags

Termine sind in Planung 

Praxisseminar 


5. Ausbildungs-Block - Akupunktur / Ohrakupunktur

 laufende Ausbildung

14 Abende als Web-Seminar:

Die Lehre der Akupunktur und der Ohrakupunktur

Termine 2022, jeweils dienstags

Start:  16. August

23. August,   30. August,   6. September,   13. September,   20. September, 

27. September,   18. Oktober,   25. Oktober,   8. November,   15. November,   

22. November,   29. November,   6. Dezember

 

2 Präsenz-Wochenenden zu den Themen:

I. Einführung in die praktische Akupunktur mit entsprechenden Nadeltechniken, "Die 60 antiken Punkte"

Termin I:    24. und 25. September

II. Vertiefung des Unterrichtstoffes, "Die Sondergefäße", Ohrakupunktur

Termin II:   12. und 13.  November


6. Ausbildungs-Blöcke - Aufbau-Seminare zu verschiedenen Themen

- mit Vorkenntnissen separat buchbar -

 

Für 2023 werden die Termin noch bekanntgegeben!

 

1. Kopfschmerzen mit dem Schwerpunkt Akupunktur

3 Abende als Web-Seminar:

An diesen Abenden werden die verschiedenen Ursachen und die Therapiemöglichkeiten von Kopfschmerzen erarbeitet. 

 

2. Verdauungskrankheiten mit Schwerpunkt Diätetik und Pharmakologie

3 Abende als Web-Seminar:

An diesen Abenden werden die verschiedenen Ursachen und die Therapiemöglichkeiten von Verdauungskrankheiten erarbeitet.

 

Präsenzseminar