Inhalte und Struktur des Seminars:
Erlernen der Grundlagen der TCM
Das Wesen von Yin und Yang
Entsprechungen zur westlichen Schulmedizin
Das vegetative Nervensystem
Was ist Gesundheit und Krankheit
Die vier wichtigsten (krankhaften) Veränderungen
Zu viel Yang
zu wenig Yang
zu viel Yin
zu wenig Yin
Diagnostik
Symptomatik
Psyche/Erscheinung
Zungendiagnose (Einführung)
Fragebogen
Einführung in die Ernährungsberatung nach TCM
anhand der vier Zustände
Die Energetik von Lebensmitteln
Temperatur
Geschmäcker
Bewegung
Kontraindikationen
Individuelle Beratung der verschiedenen Zustände
Grundsätzliche Ratschläge
Geeignete Lebensmittelgruppen
Einführung in die Lebensmittelkunde
Die passende Zubereitungsform
Empfehlungen für den Tagesplan
Übungsfragen mit Lösungsbogen