Akupressur


Dieses Seminar findet an 3 Freitagen, jeweils von 18.00 bis 21.00 Uhr statt.

Termine: in Planung

Teilnahmegebühr:  

Kursleitung: Peter Hollmayer, Heilpraktiker

Anmeldung bitte über info@viavita-institut.de

 

Bei uns im Westen hat man die Vorstellung, die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) sei nur schwer erlernbar und erst nach vielen Jahren des Studiums anwendbar. Diese Idee entstand, weil nicht erst das Grundlagenwissen zu uns kam, sondern fortgeschrittene Techniken wie die Pharmakologie oder die Akupunktur. Dabei ist die TCM ausschließlich aus Beobachtung und Erfahrung entstanden. Insbesondere die Grundlagen sind leicht zu verstehen und ebenso leicht von jedem in die Praxis umzusetzen. Dabei sind die Mittel sehr effektiv und nachhaltig wirksam.
Eine wichtige Säule der TCM ist die Akupressur. Auch dieses System entstand durch genaues Beobachten.
So sind bei bestimmten Krankheiten ganz bestimmte Punkte druckempfindlich. Sie schmerzen, ziehen, sind "elektrisch" und strahlen aus. Wenn jemand z.B. Magenschmerzen hat, so ist der vierte Punkt auf dem Dickdarmmeridian (Dickdarm vier; Di4) sensibel. Drückt man nun diesen Punkt, so gehen die Magenschmerzen zurück oder verschwinden ganz. In dem Masse, wie die Magenschmerzen abnehmen, nimmt auch die Empfindlichkeit des Punktes Di4 ab.

Man kann die Punkte der Akupressur also sowohl diagnostisch wie auch therapeutisch einsetzen. 

In diesem sehr praktischen Seminar lernen Sie zunächst einige theoretische Aspekte. Dazu gehört das Meridiansystem, sowie das Wissen um die Wirkungsweise bestimmter Akupressurpunkte und Körperregionen. Den Hauptteil aber bilden die praktischen Übungen, die wie gesagt leicht zu erlernen und auch zu behalten sind.
Lernziel ist es, für eine ganze Reihe von akuten und chronischen Krankheiten wirksame Mittel zu erlernen, die man schnell und unkompliziert für sich selbst und für Andere einsetzen kann. Diese Mittel kann man mit anderen therapeutischen Systemen sinnvoll kombinieren. Sie erhalten dazu ein Skript.